Dieses Jahr bin ich irgendwie der Kakisucht verfallen. Ich esse mindestens eine pro Tag und mag sie nach zwei Monaten akutem Suchtzustand immer noch! Schuld ist eine Freundin von mir. Sie hat mir eine Kaki angeboten. Klar, ich kannte die Frucht schon vorher, aber irgendwie habe ich im Supermarkt nie an sie gedacht. 2016 war also ihr grosses Comeback in meinem Foodgedächtnis.
Die Superfrucht enthält viel Vitamin A und im asiatischen Raum werden ihr verschiedenste Heilkräfte nachgesagt. Für den Winter also die Frucht. Ausserdem finde ich Äpfel- oder Birnenkompott langsam langweilig. Ich wollte mal etwas Neues ausprobieren und Kompott kann man eigentlich aus allen Früchten zaubern.

Zu meiner persönlichen Wintersuperfrucht 2016/2017 passt natürlich wunderbar ein anderer Winter-/Weihnachtszeitklassiker: Lebkuchen. Und da Liam und ich schon prall gefüllte Guezlidosen voller Lebkuchen haben, wollte ich diesen unverwechselbaren Geschmack in einer anderen Form verarbeiten.
Parfait lässt sich in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen zubereiten. Ein Lebkuchenparfait habe ich aber noch nie ausprobiert. Für die kalte Jahreszeit finde ich auch das Mittelding zwischen Glace und einer Creme ganz passend. Zusammen mit dem Kakikompott ist das definitiv mein persönliches Desserthighlight dieses Winters! So könnt ihr jedes Festmahl krönend abschliessen. Und nein, dünner werdet ihr auch diese Weihnachten wahrscheinlich nicht.

Zutaten und Zubereitung des Lebkuchenparfaits mit Kakikompott und Karamellgitter
Das Rezept für das Lebkuchenparfait reicht für ungefähr 8 Muffinförmchen. Wichtig für das Kompott ist, dass ihr den Zucker je nach Süsse der Kakis dosiert. Ansonsten wird es schnell zu süss und schmeckt dann auch nicht mehr so fruchtig. Damit das Dessert auch ein optischer Hingucker wird, habe ich Karamellgitter gezaubert – mit etwas Übung kinderleicht!
Zutaten und Zubereitung des Lebkuchenparfaits

Zutaten und Zubereitung des Kakikompotts
Der Rohrzucker kann selbstverständlich auch mit gewöhnlichem Zucker ersetzt werden. Die genaue Menge kommt aber auf die Süsse der Früchte drauf an.
Zutaten und Zubereitung des Karamellgitters
Anrichten des Lebkuchenparfaits mit Kakikompott und Karamellgitter
