Die Laksa Suppe ist eine südostasiatische Suppe mit Reisnudeln, Tofu und Ingwer. Die Schärfe der Chilis und der intensive Geschmack passen perfekt zu dieser Jahreszeit.
Zubereitung
30 Minuten
Kochen
15 Minuten
Schwierigkeit
Mittel
Menge
4 Portionen
Es ist endlich Zeit für Suppen und wir feiern die kalte Jahreszeit mit einer ganzen Woche voll mit Suppenrezepten! Den Start macht diese südostasiatische Laksa Suppe mit Reisnudeln, Tofu und Ingwer. Die Schärfe der Chilis und der intensive Geschmack passen perfekt zu dieser Jahreszeit.
Zwar wird die Laksa Suppe typischerweise mit Fisch oder Krabben serviert, wir haben uns aber für eine vegetarische Variante mit Tofu entschieden, damit die Resten nicht alleinig auf Lias Teller landen.

Das richtige Werkzeug erleichtert die Arbeit
Für die Zubereitung dieses Rezepts wird ein Julienneschneider benötigt. Wer keinen hat, kann versuchen, das Gemüse mit einem Messer in dünne Streifen zu schneiden. Mit dem richtigen Werkzeug wird die Arbeit aber deutlich einfacher und ist schneller erledigt.

Wer scharfe Suppen nicht mag, soll nicht verzweifeln – wir haben für diese Woche eine grosse Variation an Suppen geplant. Also nichts wie los und für unseren Newsletter (ganz nach unten scrollen) anmelden, damit ihr kein Rezept verpasst!
Zutaten und Zubereitung der Laksa Suppe mit Reisnudeln
Zutaten und Zubereitung der Laksa Paste
6 Stück Chilis (frisch oder getrocknet)
5 Stück Knoblauchzehen
7.5 cm Ingwer
1 Stück Limette
6-8 Stück Cashewkerne
1 EL Sambal
2 EL Olivenöl
2 Stück Frühlingszwiebeln
Die Chilis entkernen und für 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen oder frische Chilis verwenden.
Den Saft der Limette, den geschälten Ingwer, die geschnittenen Frühlingszwiebeln und die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Pürieren bis eine Paste entsteht.

Zutaten und Zubereitung der Laksa Suppe
250 ml Kokosmilch
1 Stück Zucchini
2 TL Zucker
½ TL Salz
200 g Tofu
500 ml Gemüsebouillon
1 Stück Limette
Die Reisnudeln in einer Pfanne gemäss den Instruktionen auf der Packung kochen.
Den Tofu in ein Haushaltspapier einpacken und mit einem schweren Gegenstand beschweren, damit die Flüssigkeit ausgepresst wird.
Die Zucchini mit einem Julienneschneider in feine Streifen schneiden (geht auch mit einem Messer, ist aber viel mühsamer und die Streifen werden nicht so einheitlich).
Die Laksa Paste in einer Pfanne für ungefähr eine Minute anbraten. Die Zucchinistreifen dazu geben und kochen, bis sie zart ist.
Die Bouillon und die Kokosmilch zusammen mit dem Zucker und dem Saft einer Limette beigeben. Mit Salz abschmecken.
Den Tofu in kleine Stücke schneiden und beigeben.
Die Suppe zum kochen bringen und auf der Platte lassen, bis sie leicht dicklich wird. Von der Wärme nehmen.
Die Suppe je nach Geschmack mit mehr Salz, Zucker oder Limettensaft ergänzen.

Zutaten und Zubereitung der Garnierung für die Laksa Suppe
200 g Reisnudeln
½ Stück Gurke
Wenig Koriander
1 Stück Limette
Die Gurke mit dem Julienneschneider in feine Streifen schneiden.
Die Suppe mit den Glasnudeln, dem Koriander und der verarbeiteten Gurke garnieren.
Die Limette in Stücke schneiden und auf die Suppe geben.
Teile das Laksa Suppe mit Reisnudeln Rezept mit Freunden und Bekannten
Nährwerte der Laksa Suppe mit Reisnudeln
Eine Portion der Laksa Suppe mit Reisnudeln enthält ungefähr die folgenden Nährwerte:
Kalorien
392 kcal
Fett
26 g
KOHLENHYDRATE
53 g
PROTEIN
11 g