Mit nur zwei Zutaten (wenn man die Butter nicht zählt) und einer sehr kurzen Zubereitungszeit ist dies bestimmt einer unserer einfachsten Rezepte, die wir je veröffentlicht haben.
Wer unserem Kartoffelkroketten mit Oregano Rezept folgt, erwarten perfekt geformte und knusprige Kartoffelkroketten. Und das alles ohne ungesundes und aufwändiges Frittieren!
Etwas Abwechslung ist in unserer Küche jedoch nie fehl am Platz. Und so sind wir auf dieses finnische Kartoffel-Fladenbrot (lokal auch Perunarieska genannt) gestossen.
Der Challa wird in der jüdischen Tradition am Schabbat und an weiteren Feiertagen gegessen und auch bei uns durfte es an einem Sonntag den geliebten Sonntagszopf ersetzen.
Überall findet man die etwas seltsam aussehenden Kuchen oder besser gesagt Brote schon Tage vor dem Dreikönigsfest am 6. Januar. Wieso man ihn Dreikönigskuchen, ist uns ein Rätsel. Nichtsdestotrotz haben wir heute ein Selbstgemachter Dreikönigskuchen Rezept vorbereitet!
Uns überzeugt die sehr einfache und schnelle Zubereitung. Viel geschmackvoller als Saucen aus dem Glas ist diese Kreation allemal - ihr habt keinen Grund mehr, Fertigsaucen zu verwenden!
Silserli (oder Laugenbrötchen) werden vor dem Backen in eine Natronlauge getaucht, dadurch erhalten sie ihren sonderbaren Geschmack und ihre dunkle Farbe.
Der Geschmack der Tomaten dominiert diese Pastasauce zwar, die Beigabe von Auberginen gibt aber etwas Abwechslung und unser Liebling, der Cayenne Pfeffer, sorgt für etwas Schärfe.
Wer einen ausgefallenen Kuchen mit viel Feuchtigkeit und speziellem Geschmack sucht, ist beim richtigen Rezept angelangt. Ein wunderbarer Apfelkuchen, der euch und eure Gäste nicht enttäuschen wird!
Dumplings gehören seit längerem zu unseren Lieblingen der asiatischen Küche. Bis jetzt kannten wir sie aber erst aus der Packung und wollten sie unbedingt auch mal selbst zubereiten. Und zwar von A bis Z.